Wir bieten gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Für Ärzte in Weiterbildung bieten wir ein festes finanzielles persönliches Weiterbildungsbudget, die Freistellung für Weiterbildungskurse sowie klare interne Weiterbildungsstrukturen (Curricula, Weiterbildungsbücher und -gespräche).
Unsere Chefärzte und Oberärzte sind nach der seit 2005 geltenden Weiterbildungsordnung von der Ärztekammer zur Weiterbildung ermächtigt. Die Weiterbildungsermächtigungen im Überblick:
Medizinische Klinik
- Innere Medizin und Allgemeinmedizin (36 Monate)
- Pneumologie (36 Monate)
- Gastroenterologie (30 Monate, 36 Monate bei der Ärztekammer beantragt)
Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
- Common trunk (24 Monate)
- Viszeralchirurgie (48 Monate)
- Proktologie (12 Monate)
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
- Common trunk (24 Monate)
- Orthopädie und Unfallchirurgie (36 Monate)
- Spezielle Unfallchirurgie (36 Monate)
Klinik für Neurologie
- Neurologie (48 Monate)
Frauenklinik, Gynäkologie und Geburtshilfe
- Gynäkologie und Geburtshilfe (48 Monate)
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
- Pädiatrie (36 Monate)
Klinik für Psychatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
- Psychiatrie, Psychotherapie (48 Monate)
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Anästhesie (48 Monate)
- Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin (12 Monate)
Institut für Radiologie
- Radiologie (42 Monate)
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
- HNO-Heilkunde (24 Monate)
Im Klinikum bieten wir zudem die Möglichkeit, die Fachkunde im Strahlenschutz zu erwerben. Diese Fortbildung findet direkt im Haus statt.
Verbundweiterbildung
Einige weiterbildungsberechtigte Praxen in Emden haben mit dem Klinikum Emden einen Kooperationsvertrag abgeschlossen, dessen Ziel die Förderung der allgemeinmedizinischen Weiterbildung in Emden im Sinne einer Verbund-Weiterbildung ist. Die Beteiligten verfolgen das Ziel, eine komplette Weiterbildung in Allgemeinmedizin nach der jeweils gültigen Weiterbildungsordnung in Emden zu ermöglichen. Die erforderlichen Weiterbildungsermächtigungen der Landesärztekammer Niedersachsen liegen vor.
Nähere Informationen gibt es unter: www.verbundweiterbildung.ostfriesen.net
- Artikel im Niedersächsischen Ärzteblatt vom 9.9.2008:
Verbundweiterbildung Allgemeinmedizin in Emden - aus der Sicht des Klinikchefs von Dr. Christoph Schöttes (Ärztlicher Direktor) (PDF-Format)